Hier ANTIK-Kutschen

 Kalesa Taxi- 2 Rad Kutsche aus Manila

Außergewöhnliches 2 Rad, ein Taxi was sehr selten zu finden ist. Ein sichers flottes Fahrpferd gehört davor, bequemes Fahren über Stock & Stein, sowie auf unebenen Straßen wie z.B. Kopfsteinpflaster. Hochwertig und teuer restauriert bei Mendyka!

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass samtliche Anbauteile/losen Teile, (wie z.B. Lampen,Körbe, Decken, Felle, Peitschen etc.) grundsätzlich nicht im Lieferumfang bei den Kutschen enthalten sind!

Pill Box, Zweispänner Einachser

Zur Zeit nicht abzugeben!

Seltene PILL BOX für zwei Großpferde, sehr tiefer Schwerpunkt, die Deichsel wird über das Kummet gehalten, bei korrekter Anspannung haben die Pferde nur beim ein und aussteigen Gewicht über den Hals kurz zu tragen. Etwas sehr besonderes für lange entspannte Ausfahrten zu ZWEIT! Einers seiner Lieblingsfahrzeuge von Baron Casier aus Belgien. 

Großer Französischer Phaeton     Reserviert

XL-Phaeton, sportlicher, hochwertig restaurierter Zweispänner Wagen mit besonderer Federung an der Hinterachse, alle Achsen signiert mit Charles Vermont Paris, viele schöne Details. Neue Trommelbremse und neue Radgummi. 

Elegante Wagonette aus dem Elsaß

Historische, sportliche Ein-und Zweispänner Wagonette für Großpferde, der Wagen läuft extrem leicht und ist sehr bequem für längere Streckenfahrten. Sitze sind eine Seite in Leder andere Seite mit Stoffbezug. Kurbelbremse, sehr gute Rundgummibelag auf allen Rädern, neue Bracke und die Doggen in Leder überzogen, neue Ortscheide, neue Zweispänner Deichsel 280 cm. Auf Wunsch mit Lampen in Chrome oder Messing. Sehr günstig im Angebot!

Buggy aus Kanada 

Hochwertiger, leichter Buggy mit Lederdach und Ledersitz, Spritzbrett aus Antikleder, Räder aus Hickory-Holz, neue Gummi auf den Rädern, kleine Scheibenbremse auf der Hinterachse. Sehr bequemer Wagen für 2 Personen. Zweispänner Deichsel vorhanden, müßte auf Wunsch angepasst werden!

 Sehr große Lafette

Lafette mit und ohne Kanone, auch für die "Letzte Reise" gedacht mit 2-oder 4-Pferden. Außergewöhnlich und sehr groß, Kanone in Restauration, stabile Räder auf Rundgummi und Mailachsen, Räder vorn 140 cm Durchmesser, hinten 160 cm.

Rally-Cart von Meier München Nr.1025 

Originales Rally-Cart, Umbau als Dos a Dos oder Ladewagen aus 1.Besitz in Gößweinstein, gebaut 1923 von Meier München, Ein-und Zweispänner für Haflingergröße. Fahrgestell und Ortscheide überarbeitet. 

Dänischer Jagdwagen 

Dänischer Siamesen-Phaeton / Jagdwagen, leichter Zweispännerwagen, sehr guter Zustand,gebaut von Johannes Fog Kopenhagen um 1920. Lederspritzbrett und Lederkotflügel, Scheibenbremse, neue Radgummi, gepolsterte Deichsel, Picknickkoffer.

Pony-Coach by Bugatti  Torino 

Historische Pony-Coach, Import aus Irland 2020 (kein Nachbau), Achsen und Radkappen signiert, hochwertig restauriert. Erster Einsatz mit 10 Minniponys im Aachener Showprogramm Juni`23.

Phaeton Nr. 452 gebaut von Fred Münch Stuttgart um 1885

Für den anspruchsvolle(n) Fahrer(in) gebauter, hoher, vielseitiger Wagen. Ein, Zwei-und Vierspänner Deichseln mit Vorderwaage und mit alte Beschlägen dabei. Sehr schöne Schnitzerei, neuer weißer Rundgummibelag, die das Alter des Phaeton bestätigen. Einbau einer Trommelbremse auf der Hinterachse für sichere längere Fahrten. Auch ein Traumwagen für Traditionsturniere. 

 Ungarischer Esterhazi Jagdwagen 

Komplett originaler Wagen um 1900, gebaut von Utermöhle in Hildesheim, echter Scheunenfund, Ein- und Zweispänner Deichseln sowie Radschlüssel, sofort einsatzbereit, seltenes Sammlerstück mit schöner Geschichte rund um Bückeburg und dem Rittergut Rosenthal/Peine.  Vorderräder 69 cm Durchmesser! Ideal für einen Sammler/ Fahrer(in) der/die selbst mit etwas Farbe den Wagen aufhübschen möchte. 

Antike Eselkarre aus Italien um 1890 gebaut

Originales, fahrbreites Stück Geschichte ist die Eselkutsche, die zum Fischfang mit eingesetzt wurde. Zur Zeit bekommt der Wagen ein neues Leinendach, dass leider nicht mehr zu retten war.

Englischer Show-Spider 1-und 2-spänner RESERVIERT 

Schöner Spider aus England für Sport, Freizeit oder Traditionsfahren, Achsen, Reifen und Stecklampen signiert. Neue Trommelbremse und den Picknickkoffer kann man abnehmen. Radgummi signiert mit Buffelo Tyrers.

Gettorfer Wagen

Ein-und Zweispänner Mechanikwagen, gebaut um 1920 von H. Broocks Gettorf. Wunderschöner leicht laufender Wagen für 2 oder 4 Personen mit Klappsitz und in der linken Seite eine Einstiegstür. Sehr selten in Naturholz, Polster und Lack wurden erneuert, Räder, Kotflügel und das komplette Holz ist im Originalzustand! Neue Scheibenbremse auf der Hinterachse. In 2023 auf Traditionsturnier von 4 Richtern mit 19 und 20 Punkten bewertet!                            

Sylphide/ Doktorwagen

Bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts bezeichnete man auch ein zartes und anmutiges Mädchen als Sylphide (nach dem Ballett La Sylphide) und so nennt man diesen Wagen, oft wird er aber einfach nur als Doktorwagen bezeichnet. Selten hoher und eleganter, leichter Zweispänner Wagen, für Pferde von 140 bis 160 cm Stm. Gebaut wurde dieser Wagen von Aumüller München vor 1900 und stammt von einem Gutshof bei Bad Birnbach. 

Siamesen-Phaeton aus dem Hause Lohner Wien 1888

Traumhafter Ein-und Zweispänner-Phaeton von Jacob Lohner K& K Wagenfabrik in Wien. Da dieser Phaeton in einem sehr guten Erhaltungszustand war, konnte man ihn so hochwertig restaurieren, wie er 1888 an einem Grafen in Tschechien ausgeliefert wurde. Wie gut zu erkennen ist, verfügt dieser Wagen über weniger Radspeichen als gewöhnliche Phaeton dieser Art und machen ihn so noch feiner und eleganter. Interessant für Sammler und Traditionsfahrer(innen).

Englisches Hansom-Cab

Hansom Cab gebaut von Mullinger Northampton England um 1880. Ehemaliges Taxi aus Irland. Sehr schöne Ausführung, gute Balance für normale Pferdegröße, läßt sich super angenehm fahren. Da wir dieses Hansom Cab in den letzten Jahren in mehreren Filmen erfolgreich eingesetzt haben, trennen wir uns nun davon. Sehr bekannte Schauspieler haben dieses Taxi genutzt.

Deutscher Siamesen-Phaeton

Leichter, Zweispänner-Damen/ Herrenphaeton für schöne Ausfahrten oder Traditionsturniere, sehr bequeme Einsteigmöglichkeit mit Türchen hinten. Ein Wagen mit viel Beinfreiheit, da langer Radstand. Für Land-oder Stadtanspanung bestens geeignet. Signiert mit  Deipenbrock in Coesfeld. Neue Rundgummi, neue Lackierung, überholte Polsterung. Maße in cm: L 260 B 146 H 168 Spurbereite 123 Räder vorn 92 hinten 112.

Pony- Dogcart gebaut von Ernst Blümlein Hofwagenlieferant in Coburg Nr.1786

Historisches Dogcart für Ponymaß um 130/140 cm, auch für Pony-Tandem ideal. Mit diesem Wagen fuhren Kinder füher zur Schule von einem Schloss im Raum Würzburg. Ein sehr sicheres 2 Rad, was sich leicht austarieren läßt.

Einspänner Kleinpferde-Phaeton aus Frankreich  

Kleiner Phaeton mit signierten Achsen von GUIRAND A.Paris Nr. 9556, für Pferdchengröße ca. 150cm STM plus/ minus. Restauriert wurden, das Korbgefecht, die Räder überholt und mit Gummibelag versehen, der Wagen komplett wie zuvor lackiert. Sehr alter Wagen aus der Zeit um 1890, so garantiert es der Vorbesitzer. Auch Kaiserin Sisi fuhr so einen Phaeton.

"Groninger" Phaeton gebaut um 1900 von J.Cezar Beera Friesland/ Niederlande

Außergewöhnlicher, sehr leichter Ein-und Zweispänner Wagen mit 2 unterschiedlichen Dächern und originalen Lampen. Ein Amerikanischer Einschlag ist bei dieser 120 Jahre alten Kutsche unverkennbar. Ein garantierter eyecatcher ist diese Wagen, ob in einer Sammlung oder auf einem Traditionsturnier.

   Tandem-Cart gebaut in England 

Tolles Tandem-Cart, historisches 2 Rad, gebaut von C.J.Nicholsen Sherfied  Kutschenmanufaktur in England, Sitzverstellung bis zu 25 cm, Fußbremse, außergewöhnlich leichter Lauf. Räderdurchmesser 145 cm, Spurbreite 148 cm, Londenbreite 73 cm, Fahrersitzhöhe 170 cm. Auf Wunsch mit historischen Lampen.

Englisches Cockingcart mit Mailachsen von Fenix Carriages   

Aus dem Besitz des Präsidenten des Englischen Coaching Club Mark Broadbent. Sehr leichter Lauf, Mailachsen signiert mit HOLMES Patent DERBY, Sitzverschiebung/ Gewichtsausgleich. Etwas für erfahrene Tandem/ Random Fahrer (in), oder Sammler seltener Wagen aus England. Maße: Sitzhöhe 185 cm. Länge 360, Breite 185 cm, Höhe 235 cm.

Klapp-Phaeton Hersteller: J.Brukker Groningen

 Einspänner-Wagen mit Klappsitz zu öffnen aus der Zeit um 1900, gebaut von L. Brukker, Groningen in Holland. Die Radbremse wurde nachträglich eingebaut, da das Fahrzeug in der Schweiz zum sportlichen Einsatz kam. Die Lampen sind original. Ein interessanter Phaeton für die kommenden Traditionsturniere.

Dogcart von Brisson Paris Nr. 805

Klassisches Dogcart aus der frühen Zeit in Frankreich um 1900, bis auf die Posterung im Originalzustand. Umbau als Phaeton möglich, mit Durchgang von vorn über den Beifahrersitz. Die Deichsel ist verstärkt, Brille beweglich und mit Vierspännerzug Möglichkeit ausgestattet. Extrem ruhiger Lauf auf der Straße! Die angespannten Pferde haben ein STM von 168cm.

Ungarischer Jagdwagen gebaut von Kölber Budapest um 1875

Musealischer, fahrbereiter Ungarischer-Jagdwagen, gebaut von Kölber K&K Wagenbauer aus Budapest.Seltener Scheunenfund der 3 Generationen liebevoll aufbewahrt wurde und ursprünglich aus einem Ungarischen- Staatsgestüt stammt, mit der Nr. 237. Gefederte 2-spänner Deichsel signiert mit Nr.237.

Historisches Pony Dog-Cart aus USA

Selten schönes Pony-Dogcart im tadelosen Zustand, Fahrgestell und Deichsel wie von einem Buggy. Der Wagen stammt aus einer hochwertigen Kutschensammlung und wurde aus England und da zuvor aus den USA importiert. Voll fahrbereit für Ponygröße von STM ca.110-135 cm. Sehr leichter Wagen, Räder aus Hickoryholz mit Gummierung und originalen Stecklampen (Pony angespannt hatte ein STM von 127 cm).

Leichter Jagdwagen, gebaut um 1925 von Nikolaus Trutz in Coburg/ Bayern

Leichter, spezieller Jagdwagen/ Jagdphaeton von Trutz, einer der letzten Wagen aus der Coburger Wagenfabrik Nr.1853, mit signierten "Trutz Lampen".

Weitere Kutschen finden Sie bei einem Besuch oder auch unter FILM-Kutschen

Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.
Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.
Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.
Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.
Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.
Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.

 

Kontakt:

Rufen Sie einfach an unter:

 

0176/73281727

Ausland: 004917637281727

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Klassikkutschen