Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass samtliche Anbauteile/losen Teile, (wie z.B. Lampen,Körbe, Decken, Felle, Peitschen etc.) grundsätzlich nicht im Lieferumfang bei den Kutschen enthalten sind! 
NEU: Finden Sie auf dieser Seite nicht Ihren gewünschen Wagen, so schauen Sie bitte auch bei den Filmkutschen einmal nach, hier ändert sich ständig etwas!

Wagonette um 1900 v. Lohner Wien alles signiert Nr.718

Kompakte 2-und 4-spänner Wagonette von Jakob Lohner in Wien gebaut. Scheibenbremse auf der Hinterachse, Kurbelbremse. Echtledersitze in Weinrot, Handlackierung vor über 20 Jahren, Top Zustand. Diese Wagonette stammt aus einer sehr bekannten Schweizer Sammlung. Voll EINSATZBEREIT !

Phaeton à tabatiere, in Frankreich gebaut von Gatouillat in TROYES

Eleganter, sportlicher und sehr  leichter Ein-und Zweispänner Traditionswagen, der auch erfolgreich in den letzten Jahren eingesetzt wurde. Klappsitz hinten, Teilweise neu lackiert, Lederdach abnehmbar, Lederbockdecke neu, Scheibenbremse neu, TOP Zustand!

Neubau einer Roof Seat Break, Zweispänner, nur 500kg

Neue, leichte Zweispänner Break, Platz für bis zu 9 Personen, Rückenlehnen abklappbar, Kofferraum, Scheibenbremse, gepolsterte Höhenverstellbare Deichsel, Stahlräder auf Kugellager. Beim Bau dieser Break wurde auf Gewicht, leichten Lauf und bequemer Federung, sehr großen Wert gelegt.Toller Freizeitwagen, Vierspänner möglich!

Pill Box Neubau 1 zu 1 zu dem Original 

In über einem Jahr haben wir eine Pill Box nachgebaut, jedes Teil 100 % nachgestaltet.

Zur Sicherheit mit einer Trommelbremse. Dieser Zweispänner ist ein Genuß zu fahren!

Tilbury gebaut um 1900 von G. van HELDEN in DELFT Niederlande 

Naturholz Tilbury/ Cabrio, komplett abnehmbares Lederdach, Kurbelbremse, sehr schöne Lampen. Etwas für Sammler oder Traditionelles Fahren im Einspänner oder Tandem.

 2 Rad-Dogcart gebaut um 1900 von Windover Southandley England

Hochwertig restauriertes Lady-Dogcart für ein Pferd, STM zw. 155-165 cm, auch als Tandem geeignet. Der Wagen hat eine Mechanische-Bandbremse und Gewichtsausgleich, wirklich Traumhaft zu fahren (ohne schaukeln). 

 Kalesa Taxi- 2 Rad Kutsche aus Manila

Außergewöhnliches 2 Rad, ein ehemaliges Taxi, bequemes Fahren über Stock & Stein, sowie auf unebenen Straßen wie z.B. Kopfsteinpflaster, hier muss ein leichtes Kleinpferd vorgespannt werden.

Lafette mit Ladefläche

Restaurierte Lafette, Farbe: schwarzgrün, Munitionskisten, Mailachsen,Rundgummibelag auf den Rädern, Scheibenbremse vorn, 2-und 4-spänner Ausrüstung, das Transportbrett (Plattform) ist abzunehmen. Funktionsfähige Kanone ausgelagert. Sehr selten zu finden! Länge: 450 cm Breite: 180 cm, Räder vorn140 cm hinten 160 cm,Sitzhöhe 143 cm ohne Bockkissen. Plattform 112 x 245 cm. 

Zweispänner Luxus-Wagonette

Selten schön und für viel Geld restaurierte Wagonette, die keine Wünsche offen lässt. Gebaut 1899 von Ollier in Issoire/ Südfrankreich. Der Wagen stammt aus einer Niederländischen Sammlung, die Historie ist prima dokumentiert. Ideale Kutsche für das Traditionsfahren,oder herrliche Gesellschaftsausfahrten:-) Nach der Restauration in Belgien 2024, 1. Start bei NL-Traditionsturnier Platz1 !

Klassischer Mail-Phaeton (in Kommission)

Neuwertiger, seltener angebotener Mail-Phaeton, hochwertig gebaut in 2018 von Mendyka, Zwei-und Vierspänner ausgestattet., feineTrommelbremse auf der Hinterachse, Reisekoffer zum abnehmen. Siegreich auf AIAT Traditionsturnier.   

Private-Omnibus gebaut von CHEVRY in Limoges  Frankreich (in Kommission)

Sehr gut erhaltener und sofort einsatzbereiter Omnibus für bis zu 6 Personen. Sicher Reisewagen, der vor Jahren auf Traditionsturnieren eingesetzt wurde. Alle Fenster sind zu öffnen, der (die) Fahrer(in) sitzt sicher geschützt unter Dach, wenn das Wetter umschlägt!

Coupe von Jacob Lohner Wien Nr.19859

Zweispänner Stadtcoupe, gebaut um 1900 von Jakob Lohner K&K Wagenbauer in Wien. Ledersitze innen und außen, Vorderfenster zum Kutscher zu öffnen, Fenster in den Türen zu öffnen, alle Fenster haben Blickdichte originale Rollos, große Radbremse, Scheibenbremse auf der Hinterachse, Radgummi auf den Rädern und Lederbockdecke für den Kutscher. 

Pony Rally-Cart gebaut 1924 von Barth in Freiburg i.B.

 
Antikes Rallycart, Ein und Zweispänner Kleinpferde-Wagen, als Phaeton oder Dos a Dos zu fahren, neue Räder auf Rundgummi, Ledersitze, Klappsitz mit Durchgang. Spurbreite 124 cm, Räder vorn 72 cm hinten 90 cm, Fahrer(in)Sitzhöhe mit Bockkissen 145 cm. Scheibenbremse und Kurbelbremse. Top Zustand! Seltener Traditionswagen für 2, 3 oder 4 Personen.

Kleinpferde Linzer-Wagonette 

Zweispänner Pony/ Kleinpferde Wagonette (Kühnle) im NEUWERTIGEN Zustand. Umbau von Stahlräder auf neue Holz-Räder mit Gummibelag, neue Lackierung, neue Trommelbremse, neue 2, 3 und 4-spänner Deichsel, neue Ortscheide (eines als Ersatz), Ledersitze, bis zu 6 Plätze, sehr leichter Wagen und bequen für Erwachsene Leute. 

Maße: Länge 260 cm  Breite 170 cm Höhe 170 cm Spurbeite 142 cm Räder vorn 73 cm hinten 91 cm Fahrer(in)sitzhöhe mit Kissen 145 cm.

Phaeton von Fred Münch Stuttgart Nr. 542, gebaut 1880 aus Zweitbesitz!

Hoher, historischer, sportlicher Herrenwagen von einem Rittergut in Bayern. Kurbelbremse für den Groom hinten. Aufwendig und hochwertig Lackiert und Restauriert über einen Zeitraum von 3 Jahren. Der Phaeton ist sowohl Ein-Zwei- und Vierspännig ausgestattet und hat eine Trommelbremse für ein sicheres Fahren. Wunderschöners Traditionsfahrzeug aus früher Zeit!

Demi-Phaeton gebaut von Villerey VIRE in der Normandie/  Frankreich

Toller Zweispänner Phaeton aus der Normandie, hochwertig und liebevoll Restauriert. Dieser Wagen ist mit originalen Lampen versehen, neuer Lederpolsterung und aufwendiger Lackierung. Für sicheres Fahren wurde ein kleine Trommelbremse eingebaut. Sehr eleganter, leichter Wagen, der um 1900 gebaut wurde. 

Patentwagen von August Meyer Wagenfabrik Bremen 1920 gebaut

Einer der seltenen TOP Patenwagen, ob 2-oder 4 Sitzer, oder  Ein-und Zwei Pferde vor dem Wagen. Bewegliche Ortscheide in der Höhe, neue Trommelbremse, neue Radgummi, eingelassener Schirmkorb im Kotflügel, 2 Türen rechts und links, als Phaeton oder Dos a Dos zu fahren. Die Wagenbauer Meyer Bremen, Zimmermann Berlin und Levy in Hamburg, waren führend in dem Bau von Patenwagen um die Jahrhundertwende, ein sehr stabiler Traditionswagen.

Buggy aus Kanada

Hochwertiger Buggy, ein Leichtgewicht mit Lederdach und Ledersitz, Spritzbrett aus Antikleder, Räder aus Hickory-Holz, neue Gummi auf den Rädern, kleine Scheibenbremse auf der Hinterachse. Sehr bequemer Wagen mit originalen Stecklampen und Radschlüssel. Neue Ein/Zwei/Vierspänner Deichsel vorhanden, technisch neu überholt!

Gewerbe/ Bäcker-Gemüsewagen

Selten schöner, Ein- und Zweispänner Gewerbewagen. Otto Wiegand Zwickau steht auf den Radkappen, jedoch ist Wiegand als Fuhhalter bekannt und nicht als Wagenbauer in Zwickau. Diese Kutsche ist hochwertig gebaut und ebenso hochwertig restauriert. Das Leinendach wäre auch abzunehmen, die Lederpolster wie zuvor in Rindsleder, auf den Einbau einer Trommelbremse wurde nicht verzichtet.  

"Groninger" Klapp-Phaeton gebaut um 1900 von J.Cezar Beera Friesland/ Niederlande

Außergewöhnlicher, sehr leichter Ein-und Zweispänner Wagen mit 2 unterschiedlichen Dächern und originalen Lampen. Ein Amerikanischer Einschlag ist bei dieser 120 Jahre alten Kutsche unverkennbar. Ein garantierter eyecatcher ist diese Wagen, ob in einer Sammlung oder auf einem Traditionsturnier.

Deutscher Siamesen-Phaeton

Leichter, Zweispänner-Damen/ Herrenphaeton für schöne Ausfahrten oder Traditionsturniere, sehr bequeme Einsteigmöglichkeit mit Türchen hinten. Ein Wagen mit viel Beinfreiheit, da langer Radstand. Für Land-oder Stadtanspanung bestens geeignet. Signiert mit  Deipenbrock in Coesfeld. Neue Rundgummi, neue Lackierung, überholte Polsterung. Maße in cm: L 260 B 146 H 168 Spurbereite 123 Räder vorn 92 hinten 112.

Englische Kinder-DUC 

Pony-DUC, gebaut um 1870 von Andrews Southampen, Platz für eine Erwachsene Person und 1 Kind, sowie 2-3Kinder, in originalen Farben restauriert, Lampen auch original, für Ponygröße von 90-115 cm STM.

L: 200 cm, B: 128 cm, Räder vorn 38 cm hinten 78 cm, Spurbreite vorn 65 cm hinten 102 cm.     An Liebhaber abzugeben!

Gettorfer im Top Zustand 

Sehr gut erhaltener, historischer Gettorfer, gebaut 1922 von H.Broock in Gettorf. Leichter Ein- und Zweispänner Wagen der max. 350 kg auf die Waage bringt. Neue Polsterung, Radgummibelag erneuert, Scheibenbremse auf der Hinterachse neu. Typisch Deutscher Wagen, der selten in Naturholz zu finden ist. Ideal für Traditionsturniere!

Französisches Dogcart von Jean Versailles gebaut um 1910

Ein tolles, originales 2 Rad mit Sitzverstellung (hervorragend austariert), Scheibenbremse neu eingebaut (ohne Foto). Das angespannte Pferd ist ein XL PRE mit einem STM von 168 cm. 

Antike Sommercoach

Französische Sommer-Coach, gebaut von Mühlbacher Paris um 1890/ Achsen-Lampen-Radkappen signiert. Hochprämierte Wagenbaufirma in Paris, Drei-Vier-oder Fünfspänner Präsentations-Galawagen für gehobene Ansprüche. Ältere Restauration wurde in der Schweiz durchgeführt, Lederarbeiten von der bekannten Sattlerei Niederberger. Ein stattlicher Wagen für unvergessene Sommerausfahrten, Platz bis zu 10 Personen.

Cabrio 2 Rad gebaut von J.F.Lorisson Saumur Frankreich

Hochwertiges Cabrio mir 2 neuen Rädern und Trommelbremse, große Sitzfläche in Leder 115 cm, sehr fein ausgeglichen und äußerst bequem für längere Fahrten. Ideal für stattliche Pferde um STM 170 cm.

Dänischer Jagdwagen 

Dänischer Siamesen-Phaeton / Jagdwagen, leichter Zweispännerwagen, sehr guter Zustand,gebaut von Johannes Fog Kopenhagen um 1920. Lederspritzbrett und Lederkotflügel, Scheibenbremse, neue Radgummi, gepolsterte Deichsel, Picknickkoffer.

Pony- Dogcart gebaut von Ernst Blümlein Hofwagenlieferant in Coburg Nr.1786

Historisches Dogcart für Ponymaß um 130/140 cm, auch für Pony-Tandem ideal. Mit diesem Wagen fuhren Kinder füher zur Schule von einem Schloss im Raum Würzburg. Ein sehr sicheres 2 Rad, der sich leicht austarieren läßt.

1-und 2-spänner Kleinpferde-Phaeton aus Frankreich  

Kleiner Phaeton mit signierten Achsen von GUIRAND A.Paris Nr. 9556, für Pferdegröße ca. 150cm STM plus/ minus. Restauriert wurden, das Korbgefecht, die Räder überholt und mit Gummibelag versehen, der Wagen komplett wie zuvor lackiert. Sehr alter Wagen aus der Zeit um 1890, neue Zweispänner Ausrüstung dabei. Auch Kaiserin Sisi fuhr so einen Phaeton.

Weitere Kutschen finden Sie bei einem Besuch oder auch unter FILM-Kutschen

Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.
Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.
Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.
Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.
Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.
Jahr 2017 nach seinen Vorstellungen restauriert. Der
Wagen wurde von Herrn Schlimgen in einer Scheune gefunden und erkannt, dass es sich
um einen sehr seltenen Wagen handelt. Mit seinen Korbgeflecht
-
Paneelen, dem B
erliner
Drehkranz sowie den drehbaren hinteren Einzelsitzen wird man so schnell kein
vergleichbares Modell finden.

 

Kontakt:

Rufen Sie einfach an unter:

 

0176/73281727

Ausland: 004917673281727

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Klassikkutschen